Der Energieausweis

Was ist der Energieausweis? Der Energieausweis ist im Grunde so etwas wie ein Steckbrief für die Energieeffizienz einer Immobilie. Anhand verschiedener Kennziffern lässt sich so die Energiebilanz der Immobilie ermitteln.
Brauche ich als Immobilienbesitzer einen? Kommt drauf an. Wer seit Jahrzehnten in seinem fertiggestellten Haus wohnt, braucht ihn nicht. Etwas anders gelagert ist der Fall, wenn Sie eine Immobilie neu bauen: Hier müssen Sie sich immer einen Energieausweis ausstellen lassen. Auch als Eigentümer von Immobilien, die Sie verkaufen oder vermieten möchten, benötigen Sie einen Energieausweis. Diesen müssen Sie vor allem dem Mieter oder dem Käufer Ihrer Immobilie zur Verfügung stellen.
Wer darf einen Energieausweis ausstellen? Hier ist Vorsicht geboten: Der Energieausweis darf nur von Personen mit besonderer Qualifikation ausgestellt werden. Darunter fallen beispielsweise Architekten, Ingenieure, Physiker, oder Handwerker mit Zusatzqualifikation.
Wo finde ich einen solchen Experten? Einen Experten finden Sie beispielsweise über eine Suche bei der Deutschen Energie-Agentur. Hier können Sie Personen finden, die einen Energieausweis ausstellen dürfen und deren Qualifikation regelmäßig überprüft wird.
Auch wir sind Ihnen gerne bei der Suche behilflich. Da wir beruflich sehr häufig mit dem Thema Energieausweis zu tun haben, können Sie sich natürlich jederzeit unverbindlich bei uns melden! Unsere Kunden profitieren von den ausgezeichneten Kooperationspartnern der Firma GEBLER! Langjährige Erfahrung und bevorzugter Service ist für Sie dann selbstverständlich.
Weitere Blogbeiträge
23.01.2023
Probleme beim Wohnungsbau
Laut der Wohnungswirtschaft steht der Bau jeder dritten für 2023 und 2024 geplanten neuen Wohnung auf der Kippe. Die Fertigstellung ist bei den Sozialwohnungen von rund jeder fünften (21 Prozent)…
Mehr erfahren16.01.2023
Smart-Meter-Gateways sollen die Zukunft sein
Seit mehreren Jahren ist bei der Verbreitung der Smart Meter nicht sehr viel passiert. Die Bundesregierung probiert nun einen Neustart.
Mehr erfahren10.01.2023
Finanzämter brauchen länger für Steuererklärungen
Wegen der neuen Grundsteuer droht nach Angaben der Gewerkschaft eine Überlastung der Finanzämter. Auch die Bearbeitung von Steuerbescheiden dauere länger. Steuerzahler warten somit länger auf ihren…
Mehr erfahrenSie haben Fragen, wünschen einen Rückruf, interessieren sich für ein Objekt, oder suchen einen Käufer für Ihre Immobilie?