Preisverfall bei unsanierten Mehrfamilienhäusern gestoppt

Von Gebler Immobilien

Trotz der steigenden Energiekosten und der Unsicherheit bezüglich des Heizungsgesetzes scheint der Preisverfall bei unsanierten Häusern gestoppt zu sein, wie eine Analyse eines Immobilienspezialisten zeigt.

Experten zufolge werden bei älteren, unsanierten Häusern die Kosten für eine energetische Sanierung nahezu eins zu eins vom Kaufpreis abgezogen. Doch mittlerweile haben sich die Baukosten stabilisiert, und in einigen Gewerken gibt es sogar leichte Rückgänge. Dies hat dazu geführt, dass der Preisverfall momentan zum Stillstand gekommen ist.

Die Analyse zeigt, dass der Preisunterschied zwischen Mehrfamilienhäusern mit den besten Energieeffizienzklassen und denen mit den schlechtesten Klassen im ersten Quartal im Mittel gesunken ist.

Käufer legen nun verstärkt Wert auf einen niedrigen Energieverbrauch, da die Strom- und Gaspreise gestiegen sind. Dies führt dazu, dass die Preisschere zwischen energieeffizienten neuen Wohnimmobilien und Bestandsgebäuden mit schlechter Energiebilanz größer wird.

Analysten werten regelmäßig Angebotsdaten von Mehrfamilienhäusern aus. Dabei zeigen sich gemessene Wertunterschiede auch bei anderen Objekten: Bei Ein- und Zweifamilienhäusern sind die Preisabschläge tendenziell höher, da der Eigennutzer die höheren Energiekosten direkt tragen muss.

Besonders betroffen von noch höheren Preisabschlägen sind ländlich geprägte Regionen, wo sich energetische Sanierungen für Vermieter oft nicht rentieren. Die Kluft zwischen alten und neuen Objekten dürfte dort weiter wachsen.

Vorteile des Marktwandels: Wie Preisverfall Investitionsmöglichkeiten schafft

Als Immobilienmakler stehen wir Ihnen zur Seite, um die Vorteile einer energetischen Sanierung zu verstehen und zu nutzen. Der gestoppte Preisverfall bei unsanierten Mehrfamilienhäusern eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Investitionen langfristig zu optimieren.

Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Immobilienziele zu erreichen. Ob es darum geht, eine Immobilie zu kaufen, zu verkaufen oder zu modernisieren, wir stehen Ihnen mit unserer Expertise und unserer Erfahrung zur Seite. Wir wissen, dass der Immobilienmarkt ständig im Wandel ist und verstehen die Bedeutung, sich über die aktuellen Entwicklungen informiert zu halten.

Insbesondere in ländlichen Regionen, wo die Kluft zwischen alten und neuen Objekten noch größer zu werden droht, können wir Ihnen durch gezielte Beratung und Aufklärung über staatliche Förderungen einen Mehrwert bieten. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie von den stabilisierten Baukosten und Finanzierungskosten profitieren können, um Ihre Immobilieninvestitionen langfristig zu optimieren.

Weitere Blogbeiträge

21.11.2024

Ab 2025 tritt die umfassende Grundsteuerreform in Kraft

Die Grundsteuerreform ab 2025 verändert die finanzielle Belastung vieler Hausbesitzer. Neue Berechnungsmodelle und Grundstückswerte führen regional zu unterschiedlichen Steuerlasten, die Hausbesitzer…

Mehr erfahren

21.11.2024

SPD plant Reform des Heizungsgesetzes

Die SPD möchte das Heizungsgesetz reformieren, um Klimaschutz im Gebäudesektor einfacher und effektiver zu gestalten. Im Fokus stehen Vereinfachung der Regelungen, Baukostensenkung und Maßnahmen gegen…

Mehr erfahren

14.11.2024

Ampel-Aus: Konsequenzen und Unsicherheiten für die Immobilienbranche

Das Ende der Ampel-Koalition bringt Unsicherheit für die Immobilienbranche: Wichtige Gesetzesvorhaben wie die Mietpreisbremse und Bauförderungen stehen in Frage. Fachverbände drängen auf rasche…

Mehr erfahren

Sie haben Fragen, wünschen einen Rückruf, interessieren sich für ein Objekt, oder suchen einen Käufer für Ihre Immobilie?
 

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Bitte warten…