Wohneigentum soll mit verbilligten Krediten gefördert werden

Zur Förderung von Wohneigentum will die Bundesbauministerin ein milliardenschweres Kreditprogramm auflegen.
"Familien mit kleinen und mittleren Einkommen haben es angesichts des angespannten Wohnungsmarktes und der Preissteigerungen beim Baumaterial besonders schwer, bezahlbaren Wohnraum für sich zu schaffen", sagte die Spitzenpolitikerin der Funke Mediengruppe.
"Daher haben wir sie mit unserer neuen Förderung bewusst in den Fokus genommen."
Für den geplanten Förderstart April 2023 soll aus Berichten zufolge, das Geld aus dem Klima- und Transformationsfonds zur Verfügung gestellt werden.
Es werden dann aber ausschließlich Gebäude gefördert, die den neuesten Energieeffizienzstandard erfüllen.
Laut einem Bericht des Ministeriums, der den Zeitungen vorliegt, sollen Familien mit einem zu versteuerndem Einkommen von bis zu 60.000 Euro jährlich, verbilligte Immobilienkredite der staatlichen Förderbank KfW erhalten können.
Insgesamt 350 Millionen Euro sollen pro Jahr für diesen Förderung zur Verfügung stehen. Wie erheblich die Auswirkungen dieser Förderung auf den Kauf von Eigentumswohnungen und Häuser ist, wird sich noch herausstellen. Wir von Gebler Immobilien sind als Immobilienmakler in Hagen jedoch unterstützend in der Thematik, den Kauf von eigengenutzten Immobilien zu fördern.
Für Wohnungskonzerne, Genossenschaften oder Selbstnutzer mit mehr Eigenkapital und Co. werden die restlichen 650 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Diese Gelder können sie für den Mehrgeschossbau abrufen.
Wie die Bauministerin den Funke – Zeitungen mitteilte, sei dies besser als das im Jahr 2021 abgelaufene Baukindergeld.
Als Hagener Immobilienmakler haben wir bereits bei vergangenen Förderprogrammen festgestellt, dass viele Immobilienkäufer nicht über die bestehenden Förderprogramme informiert gewesen sind. So bleibt für uns Makler festzuhalten, dass Förderprogramme für den Erwerb von Immobilien besser kommuniziert werden sollten.
Diese Förderung könnte im Vergleich zu anderen zuvor bestehenden Programmen einen entscheidenden Unterschied haben, da es planmäßig energieeffiziente Immobilien in den Fokus nimmt. Für unseren Immobilienmarkt in Hagen bleibt ein Effekt jedoch mit Skepsis zu betrachten, da aus unserer Erfahrung nur sehr wenige zum Verkauf stehende Immobilien betroffen sein werden. Mithin sehen wir dieses Förderprogramm als Imagepflege der Politik.
Hinweis! Wir Makler von Gebler Immobilien sind ein familiengeführtes Unternehmen mit Filialen in Hagen, Iserlohn und Dortmund. Wenn Sie nach einem kompetenten Immobilienmakler in der Region suchen, dann melden Sie sich bei uns!
Weitere Blogbeiträge
01.08.2023
Hypoport erkennt erste Anzeichen einer Stabilisierung auf dem Immobilienmarkt nach Zinsanstieg
Der Finanzdienstleister Hypoport erkennt erste Anzeichen einer Stabilisierung auf dem Immobilienmarkt nach dem Zinsanstieg, mit einem bemerkenswerten Anstieg des Immobilienwerts um 5% auf 2,5…
Mehr erfahren30.07.2023
Das Erzbistum Berlin und die Herausforderung der Immobilienkosten
Das Erzbistum Berlin äußert große Bedenken über die finanzielle Belastung durch gestiegene Energiekosten und Fachpersonalmangel bei seinen Immobilien. Um dieser Herausforderung zu begegnen sucht das…
Mehr erfahren28.07.2023
Bundesverfassungsgericht stoppt Heizungsgesetz im Bundestag: Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Das Bundesverfassungsgericht hat das umstrittene Heizungsgesetz vorläufig gestoppt, da den Abgeordneten nicht genügend Zeit gegeben wurde den Gesetzentwurf zu prüfen. Die Entscheidung hat Auswirkungen…
Mehr erfahrenSie haben Fragen, wünschen einen Rückruf, interessieren sich für ein Objekt, oder suchen einen Käufer für Ihre Immobilie?